Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Antworten
christoffischer
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Mai 2012, 16:45

Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von christoffischer »

hi

Zur Zeit in Arbeit ein MB 4500 in der Nachkriegszeit noch genutzt im zivilen Güterverkehr

Aufgebaut auf dem Bausatz von ArsenalM und Roco Teilen aus der Bastelkiste

Bild

Gruß Christof Fischer
Benutzeravatar
Jens O. Mehner
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von Jens O. Mehner »

Hallo Christof,

ein schöner Lkw aus bewegten Zeiten, der da entsteht, ich bin gespannt auf das Endergebnis. Eine Frage habe ich: Die vereinfachte Ausführung hatte doch auch die verkürzte Stoßstange, kommt die noch oder soll das ein Fahrzeug darstellen, bei dem die Standard- mit der Einheitsausführung kombiniert wurde?

Gruß

Jens O.
Neu bei SMT Plus: BW/EDW/NATO/WP- und US-Kanister in vielen Ausführungen, neue cal. 50 und vieles mehr.

Information not shared is information lost.

1/87er, die feinmotorisch flinke Elite des Modellbaus.
christoffischer
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Mai 2012, 16:45

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von christoffischer »

hi

Beim Stöbern im WWW findet man alle möglichen Kombinationen Fahrerhaus/Stoßstange. Es läßt sich auch nicht genau sagen, ob die Fahrzeuge dann noch aus Wehrmachtsbeständen sind oder aus der ersten Nachkriegsproduktion in Gaggenau. Das Vorbildfoto einer Spedition hier aus der Gegend, an dem ich mich orientiert habe , entspricht dieses Version. Trotzdem noch ein Foto mit der einfachen Stoßstange. Das Fahrerhausdach habe ich seitlich der Kontur der Türen angepasst.

Bild

Kleinteile noch montiert :

Bild

Gruß und schönen Sonntag noch Christof Fischer
Benutzeravatar
Jens O. Mehner
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von Jens O. Mehner »

Ja,

in der Tat gab es nach dem Krieg etliche interessante Kombinationen und mit Vorbildfotos arbeitet es sich natürlich gleich noch einmal so gut. ;)

Dann bin ich gespant, wie er fertig aussehen wird.

Gruß

Jens O.
Neu bei SMT Plus: BW/EDW/NATO/WP- und US-Kanister in vielen Ausführungen, neue cal. 50 und vieles mehr.

Information not shared is information lost.

1/87er, die feinmotorisch flinke Elite des Modellbaus.
christoffischer
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Mai 2012, 16:45

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von christoffischer »

hi

Soweit, Kleinigkeiten fehlen noch

Bild

Gruß Christof Fischer
christoffischer
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Mai 2012, 16:45

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von christoffischer »

hi

Nochmal 4500, diesmal Büssing, im Entstehen aus dem Bausatz von Dahlmann in der Hinterradgetreibenen Ausführung

Bild

Gruß Christof Fischer
christoffischer
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Mai 2012, 16:45

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von christoffischer »

hi

Unterwegs kurz vor der Währungsreform mit SdAnh 115 und Ladung

Bild

Bild

Gruß Christof Fischer
Benutzeravatar
Jens O. Mehner
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachkriegs MB 4500 mit Einheitsfahrerhaus

Beitrag von Jens O. Mehner »

Danke Christof,

nun weiß ich endlich mal, wie der Dahlmann Büssing gebaut aussieht, wirkt ja gar nicht so schlecht und vor allem maßstäblich, was bei Dahlmann ja nicht immer der Fall ist.

Ich bin bereits auf das Endergebnis gespannt, nur weiter so.

Gruß

Jens O.
Neu bei SMT Plus: BW/EDW/NATO/WP- und US-Kanister in vielen Ausführungen, neue cal. 50 und vieles mehr.

Information not shared is information lost.

1/87er, die feinmotorisch flinke Elite des Modellbaus.
Antworten