Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Antworten
Thomas Ballerstaedt
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Brandenburg, neben Berlin

Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Beitrag von Thomas Ballerstaedt »

Vom beweglichen Höhenmesser PRW-16 (1RL132, NATO „Thin Skin“) gibt es drei verschiedene Ausführungen: PRW-16 in einer Kabine auf einer Radlafette und PRW-16L auf KrAZ-255, beide mit einem dazu gehörenden Elektroaggregat 1Ä9 auf Anhänger. Diese Varianten PRW-16 können grundsätzlich mit allen Funkmessstationen und automatisierten Steuersystemen zusammenarbeiten. Die dritte Variante ist die PRW-16B auf KrAZ-255, aber ohne Elektroaggregat, bestimmt für die Zusammenarbeit mit der Radarstation P-40.
Der Höhenmesser liefert Angaben für Höhen- und Neigungsbereich von Luftzielen und ergänzt damit die von den den Funkmessstationen gewonnenen Angaben zur Flugrichtung und Entfernung. Damit war eine Erkennung von Luftzielen in einer Entfernung von 300 km und in einer Höhe von bis zu 150 km möglich.

Bild

Bild

Bild

Das Modell entstand aus dem Bausatz von Z&Z. Die Plastikteile des KrAZ-255 sind die üblichen, die Resinteile sind vom Feinsten. Von den vielen Ätzteilen kann man dies nicht sagen, denn hier verwenden die Ukrainer verdammt dünnes „Blech“, eher schon eine Art Kupferfolie. Diese hält natürlich nichts stabil und macht keine mehrfachen Biegeversuche mit. Ich habe einige Streben mit dahinter gesetzten Drähten verstärkt. Bin mir nicht sicher, würde aber bei nächsten Mal wahrscheinlich gleich alles aus Draht oder Evergreen-Stripes bauen...

Die beiliegenden Abstützungen, die in Arbeitsstellung bis zum Boden reichen müssen, sind zu kurz. Hier muss Ersatz geschaffen werden. Der war sowieso nötig, denn die Tanks sitzen nicht an der durch die Bohrungen vorgegebenen Stellen des „normalen“ KrAZ, sondern weiter vorn. Da passte das „Untenrum“ unter dem Koffer nach dem ersten Zusammenbau erst mal nicht. Nach mehreren Deutungsversuchen der Bauanleitung sitzt aber alles da wo es hin soll.

Eigentlich wollte ich beim Fotografieren etwas kreativer sein, aber nun muss der PRW-16 erst mal die Höhe des herangezogenen Gewitters messen...
Micha Wulf
Beiträge: 59
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 11:55

Re: Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Beitrag von Micha Wulf »

Hallo Thomas,

tolles Modell, dass Du da zeigst. Der Kraz gefällt mir sehr gut. Hast Du noch eine Ansicht von vorne?
Wie ist die Qualität der Z&Z Modelle?

Danke und Gruß
Micha
Thomas Ballerstaedt
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Brandenburg, neben Berlin

Re: Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Beitrag von Thomas Ballerstaedt »

"Von vorn" gibt es jetzt nur noch eins aus der Vitrine, Micha.

Die Bausätze von Z&Z sind eigentlich stets super. Aufpassen musst Du beim Angebot von Panzerfux; hier läuft zz. irgendwie alles aus dem Osten unter "Z&Z" 8-)
Das derzeitige Angebot findest Du bei Hobbyterra.com.
Bis auf die Ätzteile habe ich nichts zu meckern. Vor Jahren hatten die mal panzerstahlhartes massives Kupferblech für ihre Antennen usw. Mittlerweile sind es wie beschrieben deutlich zu dünne Kupferfolien, die das Bauen der ukrainischen Bausätze nicht wirklich verbessern. Bestimmt Putin dran schuld... :mrgreen: :roll:
Dateianhänge
P1090617.JPG
P1090617.JPG (121.38 KiB) 8546 mal betrachtet
Andreas Klein
Beiträge: 80
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 16:45

Re: Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Beitrag von Andreas Klein »

Hallo Thomas,
war der Bausatz nicht vom SMK :?: :?:

Siehe hier:
http://hobbyterra.com/product/1-87-ho-s ... 87119.html

Gruß
Andreas
Thomas Ballerstaedt
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:03
Wohnort: Brandenburg, neben Berlin

Re: Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Beitrag von Thomas Ballerstaedt »

Upppsss... Jetzt, wo Du es schreibst, fiel es mir auch gerade auf... :oops:
Micha Wulf
Beiträge: 59
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 11:55

Re: Höhenmesser PRW-16 von Z&Z

Beitrag von Micha Wulf »

Hallo Thomas und Andreas,

danke für das weitere Bild und die Info zu dem Modell.

Gruß Micha
Antworten